Datenschutzerklärung
quorenvialex – Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzbildung
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
quorenvialex
49152 Bad Essen, Deutschland
Telefon: +493414929685
E-Mail: info@quorenvialex.com
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
2. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, die dazu dienen, Sie als Person zu identifizieren.
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch unsere Server erfasst:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
- Name Ihres Access-Providers
Formulardaten
Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen oder sich für unsere Finanzbildungsprogramme anmelden, erfassen wir:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Nachrichteninhalt
- Interessensgebiete und Bildungsziele
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalität
- Beantwortung Ihrer Anfragen und Kommunikation
- Anmeldung und Verwaltung Ihrer Teilnahme an Bildungsprogrammen
- Versendung von Informationen über unsere Finanzbildungsangebote
- Technische Administration und Sicherheit der Website
- Analyse der Website-Nutzung zur Verbesserung unserer Dienste
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a, b und f DSGVO. Bei der Anmeldung zu kostenpflichtigen Kursen erfolgt die Verarbeitung zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
4. Datenweitergabe und Empfänger
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, außer:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist für die Abwicklung von Verträgen erforderlich
- Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
- Die Weitergabe dient der Durchsetzung unserer Rechte
Wir arbeiten mit folgenden Kategorien von Auftragsverarbeitern zusammen:
- Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung der Website
- E-Mail-Service-Provider für den Newsletter-Versand
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Kursgebühren
- Analyse-Tools für die Website-Optimierung
Mit allen Auftragsverarbeitern bestehen entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Ihre Datenschutzrechte im Überblick
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten, wenn kein Rechtfertigung für weitere Speicherung besteht
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Einschränkung unter bestimmten Voraussetzungen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung aus besonderen Gründen
- Widerruf der Einwilligung: Jederzeit ohne Angabe von Gründen möglich
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Kontaktanfragen: 2 Jahre nach Bearbeitung der Anfrage
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen)
- Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Website-Logs: 7 Tage zur Gewährleistung der IT-Sicherheit
- Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
7. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten:
Unsere Sicherheitsmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Datensicherung und Backup-Verfahren
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Dokumentation aller Verarbeitungstätigkeiten
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann keine absolute Sicherheit gewährleistet werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, insbesondere bei der Übermittlung vertraulicher Informationen.
8. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit:
Cookie-Kategorien
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen
- Funktions-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
- Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.
9. Beschwerde bei Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Behörde ist:
Zuständige Aufsichtsbehörde
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Telefon: 0511 120-4500
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren oder eine erneute Einwilligung einholen, sofern dies rechtlich erforderlich ist.
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.