Wirkungsmessung & Erfolgsstatistiken
Transparente Einblicke in die Entwicklung unserer Teilnehmer und die messbaren Auswirkungen unserer Bildungsprogramme
Zentrale Leistungskennzahlen 2025
Diese Zahlen spiegeln die konkreten Ergebnisse unserer Bildungsinitiative wider und zeigen, wie sich theoretisches Wissen in praktische Fähigkeiten verwandelt.
Seit Januar 2024
Durchschnittliche Bewertung aller Kurse
Branchenexperten im Netzwerk
Erfolgreich umgesetzte Praxisprojekte
Langfristige Entwicklungsverläufe
Unsere Nachverfolgung über 18 Monate zeigt beeindruckende Entwicklungen. Besonders interessant ist, dass viele Teilnehmer erst nach sechs Monaten den größten Sprung in ihrer beruflichen Entwicklung machen.
- 68% der Absolventen berichten von erweiterten Verantwortungsbereichen in bestehenden Positionen
- 43% haben innerhalb von zwölf Monaten neue berufliche Herausforderungen angenommen
- 85% wenden gelernte Methoden regelmäßig in ihrer täglichen Arbeit an
- 91% würden unsere Programme weiterempfehlen
Diese Zahlen entstehen durch systematische Befragungen, die wir alle drei Monate durchführen. Dabei fragen wir nicht nur nach beruflichen Veränderungen, sondern auch nach der praktischen Anwendbarkeit der vermittelten Inhalte.
Qualitative Erfolgsmessung
Hinter jeder Statistik stehen Menschen mit individuellen Lernwegen. Hier zeigt sich der wahre Wert unserer Bildungsarbeit.
"Das Programm hat mir geholfen, komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen. Besonders wertvoll waren die praktischen Übungen, die ich direkt in meinem Arbeitsalltag anwenden konnte. Nach acht Monaten merke ich deutlich, wie sich mein analytisches Denken verbessert hat."